German  

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Sitemap

Raiffeisen Essen-Burgaltendorf

  • Home
  • Aktuelles
    • Wildwuchs in Fugen
    • Wespen, Hornissen & Co.
    • Gärtnern im Hochbeet
    • Buchsbaumzünsler bekämpfen
    • Garten-Tipps
      • Rasenpflege
        • Rasenpflege im Herbst
        • Rasen Nachsaat
      • Blumengarten im Herbst
      • Obsternte
      • Kübel herbstlich bepflanzen
      • Baum - und Heckenschnitt
      • Baumpflege im Herbst
      • Herbstlaub entsorgen
      • Herbstdüngung
      • Gartenboden verbessern
        • Gartendüngung
      • Kompost
      • Aussaatkalender Gemüse
      • Aussaatkalender Blumen
    • Pflanzenschutz-Tipps
      • Mehltau
      • Kirschessigfliege
      • Dickmaulrüssler
  • Tier-News
    • Nistkasten anbringen
    • Sicher im Dunkeln
    • Hausputz bei Meise, Kleiber & Co.
    • Fellwechsel im Herbst
    • Winterquartier für Igel
    • Radtour mit Hund
    • Zahnpflege beim Hund
    • Parasiten
    • Geflügelfütterung
  • Pferde-News
    • Pferdedeckenreinigung
    • Von der Weide in den Stall
    • Mauke bei Pferden
    • Raufutterbedarf der Pferde
  • Sortiment
    • Pflanzen und Deko
    • Gartenbedarf
      • Gemüsepflanzen
        • Gemüsepflanzen für den Balkon
      • Biohort Produkte
      • Saatgut
      • Qualitätserde
        • Blumenerde
    • Pflanzenschutz
    • Tiernahrung, Tierzubehör
      • Sortiment Vogel
      • Fleischeslust
      • BUFFO Leibgericht
    • Pferdefutter
      • Burgaltendorfer Müsli
      • Burgaltendorfer Heucobs
      • DERBY® Pferdefutter
        • DERBY® Pferdefutter 2022 Katalog
      • DERBY® Horslyx
    • Alles fürs Pferd
    • Hobby-Farming
      • Weidezauntechnik
      • Kaninchenfutter
      • Geflügelfutter
    • Gartenteich
      • Teichfutter
        • tierfreund Teichfutter
      • Teichpflege
    • Schuhe / Textil
    • Energie
      • Holzbrennstoffe
      • Propangas
      • Flüssiggas
      • RPellets
    • Freizeit
      • GLUTROT Grillprodukte
  • Über uns
    • Landwirtschaft
    • Raiffeisen-Markt
  • Service
    • Sicherheitsdatenblätter
    • Pferdedeckenreinigung
    • Geflügelverkauf
  • Kontakt
    • Impressum
    • Anfahrt

Herbstblumen, Gräser und DekoAlles, was Sie für Ihre Dekoration, Gartengestaltung, Bepflanzung und Einrichtung Ihres „Grünes Wohnzimmers“ benötigen, finden Sie bei uns. Auch für die Gestaltung Ihrer Terrasse, Ihres Wintergartens oder eines Wassergartens werden Sie bei uns anschaulich inspiriert. Mehr Infos...

Bunte Frühlingsboten

Primeln, bunte FrühlingsbotenDen Frühling sehnen viele herbei und können es auch kaum noch erwarten, ganz besonders nach dem letzten Wintereinbruch. Zum Glück können wir ihn uns dank vorgezogener Frühlingsblüher frühzeitig, einfach und schnell ins Haus holen. Es gibt jetzt schon viele bunte Frühlingsboten in Töpfen, unter anderem Narzissen, Krokusse, Primeln, Tulpen und Hyazinthen, sie helfen die Wartezeit bis zum Frühlingsstart zu verkürzen.

Beachten sollten Sie bei der Auswahl der Pflanzen, dass viele Knospen vorhanden und möglichst wenig Blüten bereits geöffnet sind. Die größte Wirkung entfalten die Zwiebelblüher, wenn die Farbzusammenstellung harmonisch abgestimmt ist. Auch wenn beim Kauf noch keine Blüten sichtbar sind, finden Sie auf den Etiketten meist einen Hinweis auf die Farbe. Die Blühdauer bei Zwiebelblumen in Töpfen beträgt in etwa 7-14 Tage.

Beim Standort der Pflanzen ist zu beachten, dass die Haltbarkeit abhängig von der Raumtemperatur ist. Je kühler der Standort, umso langsamer entwickeln sich die Pflanzen und umso langlebiger sind sie. Die Zimmertemperatur sollte 20° nicht übersteigen. Die zarten Frühlingspflanzen dürfen keinesfalls Frost abbekommen, das überstehen sie nicht. Ideal ist ein heller Standort.

Die richtige Pflege ist sehr wichtig. Keinesfalls sollten die Pflanzen mit Wasser ertränkt werden. Ideal für Primeln sind eine hohe Luftfeuchtigkeit und keine Staunässe, dann fühlt sich die Pflanze wohl. Stellt man die Primel in einen großen Übertopf, der mit Tonkügelchen bis fast zur Hälfte gefüllt ist, so ist sie sicher vor Staunässe und profitiert gleichzeitig von der Luftfeuchtigkeit. Unter diesen Voraussetzungen hält sie sich dann so lange, bis sie schließlich nach Ende der Frostperiode ins Freiland gesetzt werden kann.

Möchten Sie aus den verschiedenen Frühblühern ein eigenes Arrangement zusammenstellen sollten Sie darauf achten, die Zwiebeln von Hyazinthen, Narzissen und Krokussen nicht voneinander zu trennen. Ohne Probleme lassen sich Tulpen auch einzelnen umpflanzen.

Sind die Pflanzen verblüht, benötigen sie so lange weitere Pflege, bis die Blätter gelb werden und sich die Pflanzen in die Zwiebeln zurückziehen. Das ist dann auch der richtige Zeitpunkt für die Düngung, denn sie sammeln Kraft fürs nächste Jahr. Die Zwiebeln können nach dem letzten Frost dann in den Garten gepflanzt werden. Viele von ihnen werden dann im kommenden Jahr erneut blühen.

Herbstblumen

Gartentipps Oktober

Das Gartenjahr neigt sich dem Ende zu. Dennoch gibt es im Garten genug zu tun, damit der Winter keine Schäden anrichtet

Wer im nächsten Jahr Neues im Garten blühen, wachsen und reifen sehen möchte, hat noch einmal richtig viel zu tun.

Der Herbst ist die beste Pflanzzeit und in der späten Oktobersonne ist die Gartenarbeit richtig angenehm.....

mehr lesen..

RWG Essen-Burgaltendorf eG
Holteyer Straße 131
45289 Essen

Tel.: + 49 (0) 201 57 12 70
Fax: + 49 (0) 201 57 25 77
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

© 2019 - 2024 Copyright Raiffeisen-Warengenossenschaft Essen-Burgaltendorf eG

    Faccebook

  • Facebook Like Button
  • Info Button