Aktuelles
Garten-Tipps September, rote Äpfel und bunte Blüten...
Wenn sich der Sommer langsam dem Ende neigt, wird es wieder Zeit, den Garten für den goldenen Herbst vorzubereiten. Leider ist es schon wieder so weit, der Altweibersommer beginnt. Erste kalte Nächte werden nochmals von warmen Sommertagen abgelöst. Im Garten gibt es weiterhin viel zu tun. Der September ist Haupterntezeit im Obstgarten, endlich können die eigenen Äpfel direkt vom Baum genossen werden, weiter zu unseren Garten-Tipps...
Parasiten, was krabbelt den da?
Im Sommer kommen unzählige kleine Quälegeister wieder aus ihren Verstecken. Einige Parasiten sind nur lästig, andere richtig gefährlich und alle haben aber eines gemeinsam, sie machen Hund und Katze das Leben schwer.
Überall lauern Parasiten die es auf Hunde oder Katzen abgesehen haben. Zu den häufigsten ungewollten Mitbewohnern zählen Flöhe, Milben oder Zecken. Ihr Ziel im Fell und auf der Hautoberfläche ist es sich von unseren tierischen Freunden zu ernähren. Sie fressen Hautschuppen oder sie saugen Blut. Dadurch können Sie ein Haustier schwer krank machen. Die Symptome reichen vom Haarausfall über Juckreiz bis zu Entzündungen. Besonders Zecken können mit ihrem infizierten Speichel gefährliche Krankheiten übertragen, weiterlesen...
-
Grillvergnügen
Der Geruch nach Rauch und leckerem Grillfleisch gehört zum Frühjahr und Sommer, genauso wie längere Tage… Weiter lesen... -
Rasenpflege im Herbst
Im Herbst brechen für den Rasen schwierige Zeiten an: Die Temperaturen sinken, das Licht wird schwächer… Weiter lesen... -
Propangas
Propangas zählt zu den Flüssiggasen und ist die ideale Energiequelle für viele mobile Anwendungen. Egal ob… Weiter lesen... -
Hausputz bei Meise & Co.
Der Spätsommer und der Herbst ist die richtige Zeit für die Nistkastenreinigung. Spätestens im September hat… Weiter lesen... -
Blumengarten im Herbst
Damit Ihr Blumenbeet auch im nächsten Jahr wieder in voller Pracht erblüht, sollten Sie rechtzeitig an... Weiter lesen... -
Wespen, Hornissen & Co.
Eigentlich muss man sich vor ihnen nicht fürchten, doch Bienen, Wespen und Hornissen machen vielen Menschen… Weiter lesen...
- 1
Gärtnern im Hochbeet
Im Hochbeet wachsen Gemüse, Kräuter und Schmuckpflanzen stets griffbereit. Die Pflanzen profitieren von höheren Bodentemperaturen und guter Erde, außerdem ist die Pflanzenpflege Rücken schonend. Ein zusätzlicher großer Vorteil ist, dass Schnecken und Wühlmäuse von der Ernte nichts abbekommen.
Beim Gärtnern mit dem Hochbeet sind der Kreativität und der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Es gibt sie natürlich in den verschiedensten Materialien und Formen, eckig, rund oder geschwungen. Sie können ihr Hochbeet selber bauen, einen Fertigbausatz kaufen oder unsere hochwertigen BIOHORT Stauraumlösungen nutzen. Biohort-Produkte bieten beste Qualität, Funktionalität und Sicherheit. Stauraumlösungen mit Langlebigkeit und Wartungsfreiheit. Mehr Infos...